Nach halbjähriger Vorbereitung wurden im Dezember 2018 die digitale Probenzuordnung und Barcodeetikettierung des Probeneingangs, der Blockpräparate und der zugehörigen Schnittpräparate eingeführt. Mittels der neuen digitalen Kapsel-und Objektträgerdrucker wird ein umfassendes Probentracking des gesamten Bearbeitungsprozesses vom Probeneingang bis zum Abschlussbericht ermöglicht. Durch den Einsatz von definierten Probenprofilen (Bearbeitungs- und Färbeprofile) entsteht ein stringenter Informationsfluss mit nachvollziehbaren und dokumentierten Arbeitsschritten. Dies bietet die höchste Sicherheit und Qualität für die Patienten und die behandelnden Kollegen. Durch die Digitalisierung der Arbeitsschritte lassen sich speziell im Hinblick auf Zusatzuntersuchungen wie z.B. die Bestimmung von prädiktiven/prognostischen Markern nochmals Geschwindigkeitsgewinne erzielen.
Diese umfangreichen Investitionen ermöglichen es uns, die wachsenden Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Schnelligkeit der Befunderstellung durch die weitere Steigerung der Leistungsfähigkeit des Labors noch zu übertreffen.