Natives Gewebe (Schnellschnitt)
- Transport ausschließlich per Kurier. Sofort nach Entnahme für die intraoperative Diagnostik (Schnellschnitt)
- Kühlung bei kurzer Transportzeit nicht obligatorisch
Fixiertes Biopsie- und/oder Operationsmaterial
- Vorbereitende Maßnahme: Sachgerechte Präparation bzw. Eröffnung größerer Hohlorgane oder mehrfaches Einschneiden größerer solider Gewebsproben
- Fixierung: 4%ige Formalinlösung (immer gepuffert) Volumenverhältnis Gewebe/Fixationslösung mindestens 1:5
- Einhaltung einer Mindest- (6 Std) und Höchstdauer (48 Std) der Fixierung ist Voraussetzung für die Zuverlässigkeit immunhistochemischer und molekularer Untersuchungen (z.B. Hormonrezeptor- und Her-2/neu-Status)
Ausstrichpräparat (Schilddrüse, Sputum)
- Pro Untersuchung 4 Objektträger mit Ausstrichen, je 2 luftgetrocknet bzw. sofort fixiert (Alkohohol 96% oder Fixierspray) mit entsprechender Kennzeichnung einsenden
Bronchoalveoläre Lavage (BAL)
- In 220 ml Gefäß (befüllt mit 80% Alkohol) einsenden
Urin
- Teilmenge in 20 ml Gefäß (befüllt mit 80% Alkohol) oder komplett in entsprechend großem Gefäß unter Zusatz von Alkohol 80% im Mengenverhältnis 1:1 einsenden
Punktat (Pleura, Aszites, Zysten, Schilddrüse)
- Pro Untersuchung 4 Objektträger mit Ausstrichen, je 2 luftgetrocknet bzw. fixiert (Alkohol 96% oder Fixierspray) mit entsprechender Kennzeichnung einsenden
- Bei kurzen Transportwegen nativ einsenden
- Bei längeren Transportwegen unter Zusatz von Alkohol 80% im Verhältnis 1:1 einsenden